Leipzigs Jugend wählt: Die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl in Leipzig
In der Wahlwoche vom 7. bis 14. Februar 2025 konnten Kinder und Jugendliche ihre Stimme abgeben. Über 2.000 junge Menschen haben abgestimmt und gezeigt: Politische Teilhabe ist ihnen wichtig! Trotz der vorgezogenen Bundestagswahl haben sich mehr als 40 Wahllokale in Leipzig beteiligt – und damit fast die gleiche Wahlbeteiligung erreicht wie 2021. Ein starkes Zeichen! 💪
📊 Die meisten Stimmen gingen an Die Linke (34,47 %), gefolgt von der AfD (25,48 %). Weitere Ergebnisse: Grüne (9,25 %), SPD (8,39 %), CDU (6,43 %), Tierschutzpartei (5,48 %). Kleinere Parteien unterhalb der 5 %-Marke erreichten zusammen 10,5 %.
Die U18-Wahl gibt jungen Menschen eine Stimme und bringt sie niedrigschwellig mit demokratischen Prozessen in Berührung. Sie ist ein Stimmungsbild, aber nicht repräsentativ. Seit 2013 finden in Leipzig U18-Wahlen statt. Der Erfolg dieses Bildungsprojekts ist dem großen Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Akteur*innen in den Wahllokalen zu verdanken.
Hier geht's zu den bundesweiten Ergebnissen.

Tags
- #Ausschreibung
- #Barcamp
- #Coaching
- #Demokratie
- #Digitalisierung
- #Digitalisierungsstrategie
- #Dokumentation
- #DOKUMENTE
- #Ideen-Camp
- #Innovation
- #Jahresprojekt
- #Jugendverbandsarbeit
- #Juleica
- #Neu
- #Partizipation
- #Party
- #Protest
- #Publikation
- #Quarterly
- #Stadtjugendring
- #Superwahljahr2024
- #Termine
- #U18-Wahl
- #Website