Archiv 2024
MUT zum Mitmachen – das Ideen-Camp der Jugendverbände am 23. November 2024
In einer Zeit voller Herausforderungen ist MUT gefragt – und genau das wollen wir dieses Jahr im Rahmen unseres Ideen-Camps thematisieren. Unter dem Motto "MUT" laden wir Mitglieder, Partner*innen und Interessierte ein, gemeinsam über Mut, Unmut, Mutlosigkeit und alles dazwischen zu sprechen.
Das Ideen-Camp bietet euch die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen, euch mit anderen auszutauschen und neue Leute kennenzulernen. Ob in Workshops, kreativen Sessions oder offenen Gesprächsrunden – hier könnt ihr mitgestalten, was euch und andere bewegt. Außerdem erwarten euch leckeres Essen, Chill-Ecken und ein wunderschöner Garten.
Wann? 23. November 2024, 9:30-15:30 Uhr
Wo? Kulturwerkstatt KAOS, Wasserstraße 18, 04177 Leipzig
Kosten? Aktive in der Jugend(verbands)arbeit 5,- €, Andere Teilnehmer*innen 10,- € (inkl. Verpflegung und Tagungsgetränke)
Macht mit! Wir brauchen euch und eure Ideen, um die Jugendverbandsarbeit in Leipzig bunter und stärker zu gestalten. Kommt vorbei und erzählt es weiter in euren Jugendgruppen, Jugendclubs, Beteiligungsgremien und im flexiblen Jugendmanagement. Meldet euch an unter: sjr@stadtjugendring-leipzig.de.
Mehr Infos zum Veranstaltungsformat "Ideen-Camp" findet ihr hier.
Für alle, die Unterstützung bei der Planung ihrer Sessions benötigen, steht das Team der Geschäftsstelle natürlich zur Seite!
"Waltraut" gewinnt Wahlurnenwettbewerb
Der OFT der VILLA Leipzig gewinnt mit „Waltraut“ den Wahlurnenwettbewerb zur U18-Landtagswahl! 🏆 Herzlichen Glückwunsch! 🎉
Im Zuge der U18 Kinder- und Jugendwahl in Leipzig organisieren wir gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro traditionell einen Wahlurnenwettbewerb. Während die U18-Wahl vor allem das Ziel verfolgt, junge Menschen direkt an politischen Prozessen zu beteiligen, ist der Wahlurnenwettbewerb eine schöne Möglichkeit für Fachkräfte mit den jungen Menschen über Politik und Wahlen ins Gespräch zu kommen.
Gemalt, gebastelt, gebaut. Beim Wahlurnenwettbewerb können Jugendgruppen oder Einzelpersonen völlig frei gestalterisch tätig werden und kreativ sein. Den Gewinner*innen erfüllen wir Wünsche im Wert von 200€ für ihren Jugendtreff.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die am Wahlurnenwettbewerb der U18-Landtagswahl teilgenommen haben! Eure kreativen Einsendungen haben uns mal wieder begeistert. 🙌

Junge Menschen haben gewählt: Ergebnisse der U18-Landtagswahl in Leipzig
In der Wahlwoche vom 19. bis 23. August haben Kinder und Jugendliche in Leipzig ihr Kreuz zur Landtagswahl in Sachsen gesetzt. Über 1.400 junge Menschen gaben in 50 Wahllokalen in ganz Leipzig ihre Stimme ab – damit stellte Leipzig die meisten Wahllokale aller sächsischen Kommunen. Die Kinder- und Jugendwahl ist ein niedrigschwelliges Projekt der politischen Bildung, das aus der Jugendarbeit heraus organisiert wird. Die U18-Wahl ist als Stimmungsbild der jungen Generation zu verstehen, sie ist jedoch nicht als repräsentative Wahl zu deuten.
Die meisten Stimmen gehen in Leipzig an Die LINKE (25,45%). Darauf folgt mit großem Abstand die CDU (13,97 %) und knapp dahinter die AFD (13,83%). Weitere Ergebnisse erzielen die GRÜNEN (12,19 %), SPD (11,05 %), Die PARTEI (7,48 %) und TIERSCHUTZ hier! (6,56 %). Das BSW verpasst mit 2,57% deutlich die 5-Prozent-Hürde in den Leipziger Ergebnissen, während diese sachsenweit mit 4,81 % dem fiktiven Einzug ins Parlament deutlich näher rückt. Kleinere Parteien unterhalb der 2 %-Marke kamen zusammen auf 6,9 % der Stimmen.
Die Ergebnisse der U18-Wahl zeigen ein breites Spektrum an politischen Präferenzen und spiegeln deutlich die vielfältigen Lebenswelten der jungen Menschen in Leipzig wider. Die Leipziger Ergebnisse weichen deutlich von den sachsenweiten Ergebnissen ab. Während in Sachsen die AFD mit 34,5 % der Stimmen klar führt, steht in Leipzig Die LINKE an der Spitze. Der intensive Wahlkampf um die Direktmandate in Leipzig könnte eine Erklärung für diese Differenz bieten.
Die sachsenweiten Ergebnisse der U18-Landtagswahl können hier eingesehen werden.

Tags
- #Ausschreibung
- #Barcamp
- #Coaching
- #Demokratie
- #Digitalisierung
- #Digitalisierungsstrategie
- #Dokumentation
- #DOKUMENTE
- #Ideen-Camp
- #Innovation
- #Jahresprojekt
- #Jugendverbandsarbeit
- #Juleica
- #Neu
- #Partizipation
- #Party
- #Protest
- #Publikation
- #Quarterly
- #Stadtjugendring
- #Superwahljahr2024
- #Termine
- #U18-Wahl
- #Website